Pityuseneidechse (Podarcis pityusensis)
Podarcis pityusensis gorrae
Beschreibung:
Von den Pityuseneidechsen halten wir momentan drei Unterarten. Podarcis
pityusensis gorrae, Podarcis pityusensis kamerianus
und Podarcis pityusensis vedrae. Die Eidechsen
erreichen Kopf-Rumpf-Längen von bis zu 8cm und haben einen kleinen Kopf. Die Unterschiede
in der Färbung kann man auf den Fotos gut erkennen. Sehen die Tiere von P. p. gorrae fast schwarz aus, so bestechen die Tiere von P. p. kamerianus und P. p. vedrae durch ihren
bläulich, grünen Farbton. Die Flanken zeigen oft blaue Bauchrandschilder und der Rücken ist meist
von einem schwarzen Netzmuster gezeichnet.
Podarcis pityusensis kamerianus
Podarcis pityusensis vedrae
Vorkommen und Lebensraum:
Die Verbreitung beschränkt sich, wie der Name schon sagt auf die Pityusen
Inseln. Ibiza, Formentera und die kleinen dazugehörigen Inseln sind ihre ursprüngliche Heimat. Auf der Insel
Las Isoletas (in der Nähe von Mallorca) wurden sie eingeschleppt. Podarcis pityusensis kamerianus besiedelt die
Inseln Espartar und Escull de S´Espartar, Podarcis pityusensis gorrae die Inseln Na Bosc und Na Gorra und Podarcis
pityusensis vedrae die Inseln Verdrá und
Vedranell.Sie bewohnen Legesteinmauern, Ruinen, Hecken und können sogar auf fast vegetationslosen Inseln mit nur wenigen Quadratmetern bestehen.
Terrarium:
Wir halten sie wie die anderen Podarcis Arten. Bei der Bepflanzung der
Terrarien muss allerdings viel ausprobiert werden, da die Eidechsen sehr gerne pflanzliche Kost zu sich nehmen und
an fast allen Pflanzen knabbern. Gefüttert werden die Tiere mit den üblichen Futterinsekten und verschiedenen
Obstsorten, wie Äpfel, Kiwis, Mango, Pfirsiche ,usw.